Posts mit dem Label Sewing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sewing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 2. Januar 2011

Babygeschenke

Für liebe Freunde habe ich vor ein paar Tagen ein Babypaket gepackt: Lätzchen, Schnullerkette und ein Kinderzimmerbild. Die Stoffe haben bereits einige Monate auf ihre Verarbeitung gewartet. Ich habe sie bei Stoff&Stil bestellt, bevor ich wusste, das mein Kleiner ein Junge wird :-)

Das Bild ziert der süße Spruch "Ein wenig Mama, ein wenig Papa und ganz viel Wunder". Für die süße Clara habe ich noch ein Babyreh mit Fläschchen aufgestickt. Und für den schicken Auftritt im Kinderwagen etc, habe ich einen Vögelchenstoff vernäht. Hinten ist das Lätzchen mit flauschigem Teddystoff gefüttert.

So, jetzt geht es ab ins Bett. Ich hoffe, das uns das "kleine Raubtier" einige Stunden schlafen lässt!



Liebe Grüße
Martina



Dienstag, 21. Dezember 2010

Wieder zurück

Mit Erstaunen habe ich festgestellt, dass ich meinen letzten Post bereits am 19. Oktober veröffentlicht habe. Doch jetzt bin ich wieder zurück aus meinen "Blogferien". Der Grund meiner Auszeit ist klein, süß, äußerst lieb und heißt Jonas. Die ersten Wochen nach der Geburt waren sehr anstrengend; doch jeden Tag geht alles wieder etwas besser...

Da der Kleine gerade eine Runde schläft, habe ich die Zeit gefunden, meine letzten Entwürfe zu fotografieren. Der Schlüsselanhänger aus grauem Leinenstoff, ist mit einem alten Schlüssel bedruckt und mit Spitze bzw. einem alten Wäscheknopf verziert. Um etwas Farbe ins Spiel zu bringen, habe ich die Rückseite mit gestreiftem Stoff in Beerenfarben versehen. Endlich finde ich meinen Schlüssel in den Untiefen meiner Handtasche...




Einen weiteren Druck habe ich zu einem flachen Kissen für unser Flurbänkchen verarbeitet. Gefüttert mit einem Stück dünner Decke, eignet es sich wunderbar um den Popo beim Schuheanziehen zu schonen. Darüber hinaus bringt es uns ein wenig französischen Flair in die Wohnung!



Die Drucke sind übringens nicht mit einem Stempel hergestellt. Vielmehr handelt es sich um ein altes Druckverfahren. Hierbei werden Schwarzweißkopien auf Stoff aufgebracht. Je feiner die Qualität, desto besser ist das Ergebnis. Um die Farbe zu übertragen, wird Lavendelöl auf die Kopien gestrichen und mit Druck auf den Stoff aufgebracht. Danach gebügelt, kann der Stoff sogar gewaschen werden.


Alles Liebe 
ღ Martina ღ
 

Donnerstag, 7. Oktober 2010

Auftragsarbeit und viel Neues

Ja, jetzt hat es auch mich erwischt: Ich kann nicht mehr wirklich gut schlafen! Seit 5.30 Uhr bin ich nun wach und habe erstmal ausgiebig gefrühstückt. Ob das nun wohl die letzten 5 Wochen vor dem geplanten Geburtstermin so weiter geht?

Na ja, so komme ich schon dazu, Euch eine Auswahl der neuen Schätzchen für mein Zauberlädchen zu zeigen. Entstanden sind ein paar Täschchen mit diversen märchenhaften Stickereien, bestempelte Lichtbeutel, ein wenig Schmuck und schnuckelige Babyhalstücher. Bis zum 10.10.10 gibt es übrigens noch 10% Entdeckerrabatt für Neukunden...


Kurz nachdem die Produkte online waren, habe ich von der lieben Marina eine Anfrage für eine Auftragsarbeit erhalten. Eigentlich hat sie sich einen Lichtbeutel, bestempelt mit einem Zitat von Shakespeare, gewünscht. Einen Stempel hatte ich zwar nicht vorrätig, wozu hat Frau jedoch eine Stickmaschine... Schokobraun mit "Der Rest ist Schweigen" gefällt mir das Ergebnis richtig gut. Ich glaube, unser Wohnzimmer benötigt auch ein wenig Hamlet!


Alles Liebe und einen tollen Tag.
ღ Martina ღ

Dienstag, 5. Oktober 2010

Kinderzimmerdeko

Ich freu' mich so: Unsere neue Kinderzimmerdeko ist fertig! Eigentlich habe ich die Patchworkkrabbeldecke bereits seit drei Tagen fertig. Nur zum Fotografieren bin ich nicht gekommen. (Aber ihr kennt das ja bestimmt.)

Der Motivstoff ist übrigens vom Schweden und passt genau zu den dort erhältlichen und auch bereits aufgehängten Kinderzimmergardinen. Auch der Rest der Decke ist ziemlich "Schwedenlastig". Das Inlett, ein Superschnäppchen aus der Deckenabteilung, und die Rückseite aus flauschiger Fleecedecke.


Eingefasst habe ich den Kinderstoff mit hellblauem Vichykaro und zwei kleinen Schlaufen. U.a. zum Befestigen von Schnullerkette etc. Damit es noch gemütlicher wird, habe ich zwei passende Kissen genäht. Vorne mit Motiven und hinten mit Vichykaro. Praktisch zum Aufknöpfen und schnellem Waschen bei Bedarf...


Am Wochenende habe ich mich auch das erste Mal mit dem Knüpfen einer Schnullerkette versucht. Eigentlich habe ich gleich Zwei gemacht. Da wir den Namen unseres Kleinen vor der Geburt noch nicht verraten wollen, kann ich Euch derzeit allerdings nur die Erste zeigen; mit Polizeiauto, Glöckchen und Ente.


Alles Liebe 
ღ Martina ღ
 

Dienstag, 28. September 2010

Der Herbst hält Einzug

Die Blätter fangen an sich zu verfärben und schweben auf die Erde. Pilze wachen auf den Sträuchern... Pilze wachsen auf den Sträuchern? Ja, bei uns zu Hause schon! Ich habe einen ganzen Pilzgarten mit den kleinen Häkelstücken angelegt. Ob die wohl auch so gut schmecken, wie sie aussehen?



Auch mein großes Nähprojekt macht Fortschritte. Nach zuschneiden und bügeln von 5 Metern Schrägband, habe ich mich gleich hingesetzt, um das Band mit Unmengen an Stecknadeln zu befestigen.



Als nächstes werde ich viel Geduld benötigen, da ich das Schrägband von Hand annähe. Mit der Maschine wird es einfach nicht so schön. Ob ich bereits ein Ende der Arbeit sehe? Ehrlich gesagt nein. Aber ich ich bin zuversichtlich, dass ich schnell fertig werde.

Alles Liebe 
ღ Martina ღ

Sonntag, 26. September 2010

Teaser

Heute Mittag habe ich einen schönen Spruch im Internet gelesen:

Logic will get you from A to B. Imagination will take you everywhere.
(Albert Einstein)

An genau diese Vorstellungskraft musste ich denken, als ich mich etwas später an ein neues Stückchen Stoff gesetzt habe. Ein Frosch der für das Kaffeekränzchen herzige Muffins mit dem Fahrrad bringt... Süß nicht? Was ich genau nähe, wird noch nicht verraten. Aber bald in voller Größe gezeigt...


Einen schönen Start in die neue Woche!


Alles Liebe 
ღ Martina ღ
 

Sonntag, 5. September 2010

Neue Ausbeute...

Am Samstag ein wenig durch die Stadt geschlendert und schupps, bin ich am Stoffgeschäft nicht vorbei gekommen. Die braunen Stöfflein und passenden Häkelspitzen mussten einfach mit! Besonders toll: die Stoffe waren wegen Umzug des Ladens um 20% reduziert.


Heute Nachmittag nach einem ausgedehnten Spaziergang durch den sonnigen Höhenpark Killesberg, habe ich mich dann in mein Nähzimmer zurückgezogen und mir ein Dreieckstuch aus dem neuen dunkelbraunen Karostoff genäht.

Das Abmessen des 1 x 1 Meter großen Stoffstückes war etwas kompliziert. Der Stoff ist relativ rutschig und wollte am Anfang nicht so, wie ich. Aber nach ein wenig hin und her, ließ er sich doch vom Rollschneider bändigen.

Das Ergebnis gefällt mir so gut, dass ich ihn morgen gleich anziehen werde...



Auch das Nähen war wirklich easy: Stickerei anbringen, zum Dreieck falten, versäubern, mit Spitze versehen... Ich glaube, es wird bald mehr davon in meinem Kleiderschrank geben!

Alles Liebe 
ღ Martina ღ
 

Dienstag, 24. August 2010

Ausgefuchst

Urlaub zu haben ist wirklich toll! Heute Vormittag habe ich erst ausgiebig (natürlich auf der Couch) gefrühstückt und mich danach seit längerem mal wieder an mein Maschinchen gesetzt. Ein wenig Eingewöhnung hat es mich schon gekostet. Nicht, dass ich das Nähen verlernt hätte. Aber die Strickerei ist doch etwas anderes...

Das Ergebnis seht ihr unten: Ich habe mich an die Verschönerung von Molton-Spucktüchern gemacht. Das Dreierpäckchen sah vorher, so ganz in weiß, einfach zu langweilig aus...



Doch mit ein wenig Karoeinfassung und der super süßen Stickserie von Huups, sind aus den einfachen Tüchlein kleine Unikate geworden. Ich kann mich nicht entscheiden, welches ich am niedlichsten finde. Ihr?

In den nächsten Tagen möchte ich es mit kleinen Halstüchern versuchen. Ich werde entsprechend bloggen...

Alles Liebe 
ღ Martina ღ
 

Mittwoch, 28. Juli 2010

Neue Schätze

Wie im letzten Post erwähnt, ist mir das Missgeschick passiert, dass ich all meine neuen Fotos auf der Speicherkarte gelöscht habe. Heute habe ich mich daran gemacht und meine letzten Projekte erneut fotografiert. Hier ein kleiner Einblick:



Das Schränkchen war vor der Streichaktion ein alter unansehlicher brauner Schrank mit Bauernmalerei. Jetzt ziert er mein Kreativzimmer und eignet sich wunderbar um schöne Fotografien neuer Produkte anzufertigen. Besonders gefällt mir, dass ich die Beschläge erhalten konnte...










Das Täschchen habe ich aus japanischem klassischem Zakka-Leinenstoff genäht. Bei der Idee hat mir besonders die unterschiedliche Struktur gefallen. Vorne gerafft, hinten glatt. Ich bin allerdings noch am überlegen, ob ich das Make-up Bag beim nächsten Mal etwas in der Größe verändere. Ein wenig breiter und vielleicht auch mit eingearbeitetem Boden?


Alles Liebe 
ღ Martina ღ


Samstag, 12. Juni 2010

Neue Sticki

Heute Morgen bin ich aufgewacht und habe mich nach dem Frühstück gleich an meine Stickmaschine gesetzt. Mein Mutterpass sollte heute endlich aufgehübscht werden! Die Stickdatei von Urban Threads war dafür genau das Richtige:




Das Ergebnis sieht so aus. Die Stickdatei habe ich auf mein altes Bauernleinen gestickt und mit Zickzack auf den Wollflies appliziert. Eigentlich wollte ich den Wollstoff direkt besticken. Das Material war aber eindeutig viel zu dick... Zum Schließen habe ich einen kleinen Druckknopf angebracht und einen meiner Lieblingsknöpfe, aus altem Horn, geopfert. 




Als Hintergrund für die Fotos hat sich heute ein neues Schätzchen angeboten. Den weißen Baumwollbettbezug hat mir meine Mutter besorgt. Besonders die Stickerei gefällt mir sehr gut. Mal sehen, was sich die nächsten Wochen daraus zaubern lässt!



Alles Liebe 
ღ Martina ღ
 

Donnerstag, 3. Juni 2010

Feiertagslaune

Vor ein paar Minuten bin ich mit meiner neuen Auftragsarbeit für die liebe Tine fertig geworden. Die Märchenkissen auf unser Couch haben sie bei unserer Eurovision Song Contest Party so angelacht, dass sie mir sofort einen Nähauftrag gegeben hat. Für eine Freundin immer gerne, mit viel liebe genäht und gestickt...








Den Rest des Feiertages werde ich mich wahrscheinlich ganz gemütlich im Netz rumtreiben, den ein oder anderen Blog lesen, meinem Schatz beim streichen zusehen (ja, ich habe ihn dazu gebracht, eine Kommode für mich weiß abzupinseln) und entspannt auf der Couch in einem Buch lesen, das ich mir bereits vor über einem Jahr in New York gekauft habe.


Nachdem in ein paar Monaten auch bei uns daheim das ein oder andere "Buhäää" zu hören sein wird, wird es Zeit, meine Kreativität auch auf ein paar Babysachen zu lenken. Mal sehen, was daraus wird. Denn eigentlich möchte ich in nächster Zeit auch mehr sticken, Siebdruck ausprobieren, ein neues Seiflein sieden und meine Kenntnisse im Photoshop verbessern. Der Tag hat einfach zu wenig Stunden! Aber wer weiß, mein letzter Arbeitstag ist der 15.09.2010!!! Dann habe ich erst mal frei und noch ein bischen Zeit, bis der Mutterschutz beginnt...


Alles Liebe 
ღ Martina ღ
 
 

 

Samstag, 8. Mai 2010

Geschenk, Geschenk...

Puhh, gerade noch fertig geworden, bevor wir aufbrechen müssen...





Die Freundin meines Schwagers hat heute Geburtstag. Ich hoffe, sie wird sich über die kleine selbstgemachte Beigabe freuen!

Alles Liebe 
ღ Martina ღ

Sonntag, 2. Mai 2010

Wo ist nur die Zeit geblieben?

Die Zeit vergeht einfach so schnell! Manchmal denke ich, dass ich hoffentlich noch eiligst hinterher eilen kann... Seit meinem letzten Post sind schon wieder zwei Wochen vergangen. Wo sind die nur hin?!?

Ich kann berichten, dass ich in den letzten Tagen, wenn auch nicht Wochen, wieder sehr fleißig war. Neben ein paar Herzen, die unseren Flur verschönen, habe ich gleich noch ein paar weitere für mein Lädchen genäht:






Das Material ist immer noch aus meinem Fundus an altem Bauernleinen. Bedruckt habe ich die Herzlein mit wasserfester Stempelfarbe. Besonders gut gefällt mir der skandinavische Druck. Vor einigen Wochen habe ich mal versucht, den ganzen Text zu übersetzen. Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es dabei um eine staatliche Genehmigung zur Lieferung von Waren. Ich kann mir richtig gut vorstellen, dass vor hundert Jahren noch ganze Stoffrollen, die auf dem Weg nach Holland waren, entsprechende Papiere erhalten haben.

Dieses Wochenende hatte es mir aber besonders der Rosenstoff von Stoff und Stil angetan. Im Dreierpack finde ich die gefütterten Bügel besonders toll! Unser Flurschrank quillt zwar fast über vor individuell gestalteten Bügeln, mein Lädchen bislang aber nicht...




Alles Liebe 
ღ Martina ღ

Das könnte Dich auch interessieren...

Related Posts with Thumbnails